![](Media/Shop/012_banner.png)
Initiator Thomas Bonk über das Projekt und warum dieses Musical wichtig ist
"Es ist an der Zeit, die Menschen und ihre große Leistung zu würdigen"
![tom.png tom.png](Media/Shop/ShopTextMedia/tom.png)
Wenn 2018 die letzten Zechen schließen, dann wird die große Zeit der Industriekultur im Ruhrgebiet nur noch in Museen erzählt werden. Die Fördergerüste und Stahlwerke werden dann nur noch stumme Zeugen einer längst vergangenen Epoche sein und die Erinnerungen an die große Zeit von Kohle & Stahl werden verblassen und nach und nach in Vergessenheit geraten.
![014.jpg 014.jpg](Media/Shop/ShopTextMedia/014.jpg)
Wir haben bei unseren Recherchen viele bewegende Momente erlebt. So erfuhr ich persönlich erst durch die Arbeit an diesem Projekt, dass auch mein Urgroßonkel beim großen Unglück der Zeche Radbod 1908 ums Leben gekommen war. Die Spurensuche zu seiner Person führten mich zurück zu meinen eigenen familiären Wurzeln. Bis vor die Tore von Kaliningrad in Russland, wo Ferdinand Bonk bis 1898 gelebt hatte, um dann im Ruhrgebiet eine neue Arbeit zu finden. Sein Schicksal steht für das von ca einer Millionen Menschen, die damals im Ruhrgebiet auf eine neue Zukunft hofften.
![2016-08-27 11.37.43.jpg 2016-08-27 11.37.43.jpg](Media/Shop/ShopTextMedia/2016-08-27 11.37.43.jpg)
In Wuppertal gingen wir auf Entdeckungsreise, um uns das Leben im Ruhrtal in den frühen Jahren der indusitriellen Revolution anzuschauen. Das Schicksal der Frauen und Kinder dort hat uns tief bewegt. Ebenso die vielen Gespräche mit den Bergarbeitern. Unvergessliche Momente, in denen wir immer mehr zu der Überzeugung kamen, dass diese Geschichte für kommende Generationen festgehalten werden muss.
Dieses Musical schließt eine wichtige Lücke in der Ruhrmetropole. Nämlich die Präsentation der eigenen Geschichte in Form einer spannenden und bewegenden Theatershow, die für das Ruhrgebiet und weit darüber hinaus große kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung haben wird. Denn angesichts des Strukturwandels ist es notwendig, die Region kulturell und wirtschaflich zu stärken und die Attraktivität weiter auszubauen. Dieses Musical wird dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Wir werden Arbeitsplätz schaffen und den Tourismus der gesamten Metropole stärken. Das geht jedoch nur mit vereinten Kräften und der Untertützung der Menschen im Revier, der Regierung und der Wirtschaft in NRW.
Deshalb freue ich mich, wenn möglichst viele Menschen unser Projekt unterstützen. Wir sind überzeugt, dieses Ziel mit Ihnen gemeinsam zu erreichen. Und ich bin mir sicher, so wie uns dieses Thema fasziniert hat, so wird es auch die Menschen in der Ruhrmetrople und darüber hinaus faszinieren.
Sofern auch Sie unser Projekt unterstützen wollen, werden Sie Fan vom "Ruhrgebiet Musical". Sie erhalten regelmäßig aktuelle News über unsere Arbeit und viele spannende Hintergrundinfos rund um das Thema Ruhrgebiet. Die Anmeldung ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. <FAN WERDEN>
In diesem Sinne - Glück auf
Ihr Thomas Bonk